Januar
Das Rumärgern geht weiter ...
Ich leite online den Getriebetransport von Holland nach Portugal mit UPS in die Wege, bezahle und bekomme ein Transportlabel,dass ich zur Getriebefirma weiterleite. Der UPS Fahrer kommt auch zu der Getriebefirma, nimmt das Paket aber nicht mit. Angeblich sei der Transport nicht bezahlt ... !?? Wieso klebt dann das Label drauf ??
Aber erstmal muss ich mich um mein anderes „Getriebe“ kümmern. Ich fliege nach Deutschland zur Meniskus OP.
16 – 30 Januar
Die Op verläuft gut und ich gehe ab dem 3. Tag schon ohne Krücken!
Ich besuche auch meine Mutter, die gerade ihren 97 ten Geburtstag gefeiert hat. Es kommt zu einem letzten Treffen mit ihr und allen 3 Söhnen.
Danach baut sie rapide ab und stirbt 4 Wochen später...
Während des Deutschlandaufenthaltes versuche ich Das mit dem Getriebetransport zu klären. UPS in D fühlen sich nicht zuständig und verweisen mich an UPS Holland ... Ich bitte den Getriebemenschen, da mal nachzuhaken, aber nach vielem Hin und Her müssen wir das Porto ein zweites Mal bezahlen ... L
Februar
Zurück in Lagos beginne ich mit der Physio für das linke operierte Knie. Da meldet sich das Rechte mit Schmerzen ... L
So, das Getriebe ist dann endlich da. Helga hat eine gute Idee und so wird es ganz mühelos und ganz ohne Mechaniker eingebaut;-)
Jetzt müssen nur noch 4 neue Motorfüße (die Alten sind kaputt und waren wahrscheinlich die Verursacher des Getriebeproblems) ausgetauscht werden.
Dies geschieht mit tatkräftiger Hilfe von Bootsnachbar Ralf, der es als Hobby betrachtet, uns mit erheblichem Stunden- und Arbeitsaufwand zu helfen. DANKESCHÖÖÖN Ralf!
Wir machen eine Probefahrt, um Motor, Getriebe und das nun endlich fertige Großsegel zu testen und bekommen ein Problem. Das Schiff schaukelt ja, als wir draussen sind. Das bekommt uns ja gar nicht und es wird klar, dass wir uns erst einmal wieder eingrooven müssen!!
Aber immerhin funktionieren nun Motor und Getriebe wieder tadellos !!!
Ich erfahre nur durch Zufall (nicht etwa durch eine Kontaktaufnahme ihrersets), dass Josefine und Catherine wieder da sind ...
März
Da wir nun eh nochmal zur Beerdigung nach D fliegen, lasse ich direkt beide Knie mit `Hypalon` behandeln (kleiner Insiderscherz ;-) und Helga`s Knie bekommt auch was ab.
Und Es gibt schon wieder Ärger; diesmal mit Eurowings, die Eins unserer Tickets mit falschem Namen verbucht haben. Nun müssen wir teuer neu kaufen.
Ich habe es soooo satt, mich so viel um Dinge kümmern zu müssen, die auf Fehler Anderer beruhen !!!
Zurück in Portugal wird die Prozedur mit Hyaluron noch 4 x wiederholt. Helga`s Knie bekommt es gut ... meinen nicht. Besonders das Rechte (nicht frisch operierte) macht zunehmend Probleme ..
Ende März geht es kurz an Land. Ein Unterwasseranstrich ist fällig und ein paar kleinere Arbeiten. Auf das Vorhaben Mast legen verzichten wir nach dem Kostenvoranschlag von über 400 € + Arbeitslohn! (in NL waren das damals um die 80 €).
April
Am 6. April sind wir wieder im Wasser und machen das Schiff segelklar. Es wird Zeit, wieder los zu kommen !!!
Di 12.04. Wir verlassen für`s Erste Lagos und segeln nach Vilamoura. Es ist etwas schaukelig, aber wir wollten uns ja auch wieder eingrooven...
Mi 13. April
Weiter geht`s nach Ayamonte zu einem Kurzaufenthalt in Spanien, wo wir uns mal wieder eine Prozession der z.Zt. stattfindenden „Semana Santa“ antun.
Fr 15 April
Zum Osterwochenende motoren wir den Fluß Guadiana hoch nach Alcoutim, wo Skip ausnahmsweise mal keine Angst vor Katzen zeigt ;-)
Ansonsten lassen wir uns vom Geschehen treiben ... d.h. eigentlich treibt e an uns vorbei ...
Je nach Strömung mal in die Eine oder andere Richtung ...
Wir wechseln für eine Nacht noch auf die spanische Seite nach Sanlucar und fahren am nächsten Tag bei Bilderbuchwetter den Fluß wieder hinunter ins weite Meer hinein ...
Mo 18 April
Wir gehen für 2 Tage in der Lagune vor Tavira an die Boje.
Hier gibt es den tollen Markt, wo wir unsere Gewürze auffüllen.
Allerdings werden wir hier doch glatt von der Policia Maritima kontrolliert und müssen nun doch noch die teure Leuchtturmsteuer (70€ pro halbes Jahr, vor 2 Jahren waren es 2 € pro Jahr) bezahlen!
Als der Wind auffrischt gehen wir in die Marina von Olhao. Der neue Teil ist nach "erst" 2 Jahren Bauzeit ... immer noch nicht fertig ;-) Es gibt also immer noch keine Duschen. Dafür sind die neuen Preise schon fertig. Wir bezahlen 40 € für 1 Nacht!. Da fahren wir doch lieber nach Vilamoura.
Fr 30 April
Wir verbringen dann noch einen Tag in Albufeira, bevor wir zurück nach Lagos segeln.
Mai
Da mein rechtes Knie immer wieder Probleme macht, lasse ich ein MRT machen. Ergebnis: das in 2013 eingesetzte neue Kreuzband ist wohl gerissen!!! Ich ignoriere Das und sitze erstmal aus ...
Wir schauen nun immer wieder nach einem guten Wetterfenster für die Überahrt nach Porto Santo. Wir waren aber wohl zu lange im Hafen und sind schissig in Anbetracht von 5 – 6 Windstärken und Wellen über 1,5 Meter ...
(mit der Zeit wird man Weicheisegler!)
So "vertrödeln" wir eigentlich gute Wetterfenster mit Ausflügen an die Westküste,
oder ins Monchique Gebirge.
Schlieslich verholen wir uns in die traumhaftschöne Lagune von Alvor und verbringen mehrere Tage bei Optimalbedingungen vor Anker:
Herrliche Temperaturen, Sonne satt, ein wenig Wind zur Kühlung, aber nicht zu viel Wind, um sich Sorgen um den Ankerhalt machen zu müssen :-))
Uns geht`s richtig gut! Das kann hier jetzt gut noch einige Zeit so weitergehen. Aber wir hatten uns ja in den Kopf gesetzt nach Porto Santo zu wollen ...