August

 

"Unser" Platz an der Seite von Pascal ist leider belegt und die Hafenanlage immer noch nicht fertig. Wir können aber an einer Boje festmachen und geniessen so für einige Zeit das Leben im Anker- bzw. Bojenfeld.

Nur auf Eis essen müssen wir verzichten, da die Solarpaneele ohne genügend Sonne auch nur ungenügend Strom erzeugen und wir unsere Gefrierbox abstellen müssen :-(

 

Aber Mitte August ist es dann (endlich!) soweit. Die Hafenanlage ist fertig (na ja, so halbwegs) ... ist aber für uns Segler noch gesperrt, weil am Wochenende eine blöde Regatta stattfindet. Immerhin wird schon einmal das neue Duschgebäude eröffnet.

Das war schon seit Mai (!) fertig. Es haperte "lediglich" an der Elektronik für den Eingang...

 

Am Montag verholen wir uns dann als Erste in eine uns reservierte Box. Das Eis essen ist wieder gesichert :-)

 

Leider stellt sich heraus, dass es irgendwie blöd war, das Auto auf Madeira zu lassen. Ohne fühlen wir uns hier nun doch ein wenig eingeschränkt.

 

Also tut sich nicht viel, ausser dass wir uns gegenseitig auf die Nerven gehen, weil wir nicht wissen, was wir machen sollen und wie und was wir verändern wollen ...

 

Aber in Madeira hatten wir wieder Roberto getroffen, der ja sooo in Skip vernarrt ist, dass er angeboten hat ihn zusammen mit seinen 3 Hunden zu  bespaßen, falls wir mal wegfahren wollen ...

 

Ja, wir wollen ... das Angebot annehmen und planen nun doch wieder eine Flugreise auf die Azoren - aber ohne Skip -, solange die My Way auf Madeira in der Werft ist.

 

Samstag 20 August

 

Es geht also wieder nach Madeira; angenehmes Gennackersegeln bis zum Kap Sao Lorenzo, dann Am Wind Kurs zur Marina Quinta do Lorde. Geht doch!

Am Montag geht`s dann in die Werft Aqua da Pena, die sich unter der Landebahn des Flughafens  befindet.

Hier steht man mit stehendem Mast sicher und vor Sonne und Regen geschützt ;-) Nur Schlafen auf dem Boot ist nicht gestattet, so dass wir wieder in Marias Haus wohnen.

Allerdings sind da jetzt auch eine Tante aus Australien mit Mann und ein Onkel aus Venezuela mit Frau zu Besuch. Wir alle benutzen 1 Küche mit gravierend unterschiedlichen Essenszeiten und –Gewohnheiten, was etwas schwierig zu händeln ist ...

Aber es ist ja nur zunächst für eine Woche, in der wir die Arbeiten in der Werft starten lassen wollen.

 

Mittwoch 24 August

 

Die Vorbereitungen zur Lackierung und schlieslich die Lackierung selbst  schreiten zügig voran ... ;-)

Auch die Holzarbeiten verlaufen planmäßig. Nur der Metallarbeiter für den Ankerbeschlag kommt nicht wie gewünscht in die Gänge :-(

 

Erst einen Tag vor unserem Abflug können wir mit ihm besprechen, was wir wollen. Na, wenn das mal gut geht ...