Dienstag 18 Mai

 

Nach der Ankunft warten wir also noch auf den Covidtest und bitten völlig fremde deutsche Bootsnachbarn, ob jemand mal kurz mit Skip gehen könne? Jens ist so nett, sich auf das Wagnis einzulassen - was natürlich Keines ist. Die Beiden bleiben sogar relativ lange weg und gehen Abends und am nächsten morgen noch einmal :-).

 

Der Popeltest liegt vom Angenehmheitsgrad zwischen dem Schrecklichen in Portimao und dem sehr Angenehmem in Porto Santo. Leider ist es auf den Azoren so, dass man 3 x getestet wird; jeweils im Abstand von 6 Tagen ...

 

Mittwoch 19 Mai

 

Mit uns sind relativ viele Schiffe eingelaufen und es wurden alleine gestern 16 Personen getestet. Um 13 Uhr bekommen wir alle das erwartete erfeuliche Ergebnis. Das nehmen wir dann gleich mal zum Anlass, für morgen eine Barbequeparty zu planen ;-)

 

Aber erstmal nutzen wir unsere Bewegungsfreiheit, um den Hauptort der Insel - Vila do Porto - zu begutachten. Auch Das fällt sehr positiv aus! Hübscher entspannter Ort mit schmucken Häuschen und dazu Himmel und Landschaft mit Wahnsinnsfarben.

 

Unser (nicht nur) erster Eindruck ist: es fällt bestimmt schwer, von hier wieder weg zu wollen!

Noch ein Eindruck: es ist ganz schön warm hier. So hohe Temperaturen hatten wir die ganze Zeit auf den Kanaren nicht!

Donnerstag 22 Mai

 

Barbequeparty ... natürlich mit ohne Masken und Sicherheitsabstand ;-)

Samstag 22 Mai

 

Wir mieten uns für 2 Tage ein Auto (schweineteuer hier) und verschaffen uns einen Überblick von der Insel.

 

Anjos im Norden. Fast wie die „Highlands“ auf El Hiero. Hier aber als "Downlands" am Wasser.

Helga geht "das Herz auf" !

und Skip wird übermütig  ...

Sao Lorenzo im Osten mit vielen terassenförmigem Weinanbau.

Wir fahren durch bezaubernde leicht hügelig geschwungene Landschaften und sehen erstaunlich viele leerstehende Häuschen ...

Dann geht`s zum höchsten Berg (na eher Hügel) Pico Alto in der Mitte der Insel, von wo man einen herrlichen Rundumblick hat.

Hier scheint es eine "Achterbahn" zu geben ... ?

nee, ist doch nur das Fundament für die Verbindung zu den Mars- oder Erdmenschen...

So, jetzt noch einen Besuch bei den "kleinen" Farngewächsen ...

Und dann ist aber auch gut für heute.

Das ultimative Highlight des Tages sind aber Die hier ... :-))

Sonntag 23 Mai

 

Heute geht`s mit dem Leihwagen zum östlichen Teil der Insel. Zunächst zur Playa Formosa, DEM Badestrand der Insel.

Uns ist das Wasser irgendwie zu kalt, aber Skip stürzt sich natürlich mit Begeisterung in die Fluten.

Leider verletzt er sich etwas an der linken Vorderpfote und humpelt nun für 2 Tage durch die Gegend ...

 

Weiter geht`s durch eine superschöne geschwungene Küstenlandschaft ... quasi Allgäu am Meer.

Apropos Allgäu ... auch Die kommen uns wieder entgegengetrabt :-))

Wir fahren schon wieder an vielen leerstehenden Häuschen in idyllischer Lage vorbei (nicht nur Ruinen) und kommen ins Phantasieren ... 

Wir fahren zur Südostküste nach Maia bis zum Wasserfall Cascata do Aveiro, dem höchsten und imposantesten, den wir bisher live gesehen haben.

Zurück geht`s - schon wieder an hübschen Häuschen vorbei - durch das Reserva Forestal mit seinen immer wieder beeindruckenden Farngewächsen.

Es folgen ein paar Tage mit Relaxen, was nicht heisst, dass wir tatenlos rumsitzen. Wir inspizieren nochmal den Gennaker und kommen mit Hilfe von Stegnachbarn zu dem Schluss, dass er einfach zu groß ist (zu langes Vorliek).

Nach Rücksprache mit dem Segelmacher in Greifswald kommen wir überein, dass er gegen eine Nummer kleiner umgetauscht werden soll. Mal schauen, was draus wird ...

Tja und dann geschehen Dinge, die glaubt man einfach nicht ...

Ich hatte Sascha, einen Bootsnachbarn - der schon lange hier lebt - gefragt, ob es hier eine Musikerszene gibt ... Ein paar Tage später kommt er vorbei und meint, er hätte sowohl eine Dönerbude - danach hatte ich auch gefragt ;-) - als auch eine Sängerin für mich gefunden!

Da lebt auf diesem kleinen Eiland (ungefähr so klein, wie Porto Santo) glatt eine studierte semi professionelle Sängerin, die Jazz, Soul und Pop singt ... und mangels sonstiger Musikermasse auf der Insel begeistert ist von meinem Vorschlag, mal zusammen zu jammen. Das tun wir dann. Es passt gut ... nein, sehr gut zusammen :-)))

Nein, da sind nicht Skip und ich dabei, aber das ist Isabel mit schönen Bildern von Santa Maria.

 

Als ob wir (insbesondere dadurch ich) nicht eh schon konfus geworden sind ob dieser schönen Insel mit den vielen leerstehenden Häuschen und unserer Planung mit Inselhopping Azoren und Rückfahrt nach Porto Santo im August und so ... schaun wir mal!

Mi 26 Mai

 

Wir wollen einen "kleinen" Spaziergang machen ...Es geht rechts den Berg hoch mit tollem Ausblick auf den Hafen, Vila do Porto und der Wiesen- und Küstenlandschaft.

Und schon wieder ein Traum von einem Haus ... allerdings bewohnt.

Wir biegen links ab, und denken, dass wir schon einen direkten Weg zum Ort finden werden ...

 

Pustekuchen, es gibt keinen. Zurück wollen wir aber auch nicht. Also geht es über Kuhwiesen - die eigentlich wegen massenhaften tiefen und ausgetrockneten Huflöchern nicht begehbar sind - bis weit hinter Vila do Porto. Da müssen wir einen Abhang hinab und uns durch Gestrüpp kämpfen, ...

um schliesslich erschöpft (also ich) unten im Tal an einer Straße anzukommen.

Die wiederum führt nun in einem sehr steilen Anstieg nach Vila do Porto, wo ich zum Glück auf Sascha treffe, der meine Beine und mich erlöst und zum Hafen zurückfährt.

 

Freitag 04 Juni

 

Der Hafen ist mittlerweile recht leer geworden. Dafür haben sich unsere Ideen und Pläne vermehrt ...

 

Aber zunächst: der alte und neue Gennaker sind jeweils auf dem postalischen Weg. Wir sind zum dritten und nun hoffentlich letzten Mal getestet worden ... und immer noch nicht positiv ;-) Auch haben wir uns hier für eine Covidimpfung registrieren lassen und nun für kommenden Sonntag einen Termin für die Erstimpung bekommen.

 

Also nach heutigem Stand (!!!) sind wir uns einig, dass wir eine zweite Saison auf den Azoren brauchen und wollen, aber nicht unbedingt wieder mit diesem lästigen Hin und Her Segeln. Ergo bleibt mindestens das Schiff im Winter hier! Ob wir auch und wo (auf dem Schiff, in einer Wohnung, auf einer anderen Insel, in Lagos???) ist noch offen ...

 

Zwischenzeitlich haben wir uns die Insel dann noch etwas mehr angesehen:

 

Z.B. die ehemalige Walbeobachtungs und -zerlegungsstation bei Maia ...

und deren grandiose Umgebung.

oder das Reserva de Florestal.

Samstag 5 Juni

 

Alternativ zur Automiete (30 €/Tag !) hat Helga einen Taxifahrer aufgetan, der auch Skip mitnimmt. Der Ausflug nach Anjos kostet so nur 20 €.

Keine besonders lange, aber sehr schöne Wanderung mit tollen Aussichten.

Sonntag 6 Juni

 

So, nach Meinung der ganzen Kreuzverquerdenkern und Aluschalen-Zweckentfremdern hat Bill Gates uns nun fest im Griff ! ;-) Wir bekamen heute die  erste Covid Impfung mit Biontech - Pfizer.

 

So macht man das hier in Portugal! Die Prozedur war ebenso gut organisiert wie durchgeführt. Man stellt sich in die kurze Warteschlange, kommt ins erste Zelt, füllt einen Fragebogen aus (den man auch in Englisch erklärt bekommt), geht ins nächste Zelt, wird zack geimpft und geht dann in eine große Halle, wo man zu einer der vielen seperaten Sitzgruppen zu je 12 Stühlen gewiesen wird. Diese Gruppe muss dann ca. 30 Minuten warten, ob individuelle Unverträglichkeiten auftauchen (also mit dem Impfstoff, nicht in der Gruppe).

Währenddessen bekommt man noch ein Kärtchen mit dem zweiten Impftermin.

 

Fehlte nur noch, dass man während der Warterei ein Frühstück serviert bekam ... ;-) Obwohl ... rumgestanden hat da ja schon was ...

Es folgt eine - ich sach mal - etwas öde Woche. Isabel ist für 2 Wochen in Ferien (wer braucht denn Das, wenn er hier wohnt? ;-), mit den inzwischen neuen Nachbarn werden wir nicht so richtig warm (obwohl viele Franzosen) und unsere Suche nach einem Leihwagen auf privater Basis verläuft bisher auch unbefriedigend. Also gibt`s noch ein paar Hafenfotos ...

Montag 21 Juni

 

Wir sind immer noch auf Santa Maria, aber im Moment geht es uns nicht wirklich gut, was wohl damit zu tun hat, dass wir nicht tun können, bzw. bekommen, was wir wollen (da sind wir doch wohl ganz schön verwöhnt!).

 

Wir müssen warten! Auf den zweiten Impftermin am 27 Juni und  darauf, dass 3 hierhin bestellte Pakete (unter anderem der getauschte Gennaker) ankommen. Laut Trackingstatus liegen Die seit 5. bzw. 8. Juni in Lissabon herum.

 

Und speziell ich warte auf`s Musik machen mit Isabel. Die wollte sich ja nach ihrem Urlaub melden ... Das ist nun auch schon über eine Woche her...

 

Die Insel ist ja nach wie vor ja sehr schön, aber unsere Besiedelungspläne sind doch arg verblasst, angesichts der Tatsache, wie schwierig; bzw. teuer es hier ist, einen mobilen Untersatz zu bekommen. Es gibt zwar einen Bus ab der Marina, aber Der nimmt keine Hunde mit und ich habe schon 3 Mal an der Haltestelle gestanden und vergeblich auf ihn gewartet (den Bus, nicht den Hund).

 

Auch die Versorgungslage mit gewünschten Lebensmitteln ist nicht so, wie gewohnt (da war es ja auf El Hierro sogar besser). Z.B. haben wir mittlerweile die Inselbstände an Seven Up Light aufgekauft und – was schlimmer ist – fast aufgebraucht :-(

 

Als wäre das alles nicht schon blöd genug, bekommen wir auch noch Besuch von ein paar Tiefdruckgebieten, die hin und wieder für graue Tage und Regen sorgen. Bäääh, so ein Deutschlandwetter sind wir doch gar nicht mehr gewohnt!

 

Es reicht gerade noch für ein paar Ausflüge zur "Roten Wüste", dem Wasserfall (ohne Wasser) bei Praia Formosa und einer Küstenwanderung in Hafennähe bei Niedrigwasser:

Aus dem anfänglichen ersten Eindruck „ich will hier nie wieder weg" ist jetzt also ein "ich will hier endlich weg" geworden. So schnell kann`s gehen (6 Wochen ;-).

 

Dementsprechend schwenken unsere diesjährigen Überwinterungspläne doch wieder Richtung Kanaren oder Algarve ...

 

Aber erst einmal wollen wir noch mehr Azoreninseln sehen, wobei wir wieder bei dem Problem sind, das wir hier noch nicht weg können, weil wir warten müssen ...

 

So überbrücken wir die Zeit damit, unseren Unmut gelegentlich am jeweils anderen Partner auszulassen. Wenn das mal nicht zu Mord und Totschlag führt ...

 

Apropos ... kürzlich wurde ein Deutscher hier ermordet; und das auf dieser eigentlich verschlafenen und friedlichen Insel! Beim Spaziergang mit seinen Hunden wurde er eine Klippe hinuntergestürzt ... oder erschlagen. Da ist sich die Gerüchteküche nicht einig.

 

Wohl aber darüber, dass es sich um eine weibliche Täterin handelte, die demnächst per Kopfschuss hingerichtet wird (oder so ähnlich) Es handelte sich nämlich um eine (blöde) Kuh, die ihr Kind beschützen wollte.

 

Also wir wurden letztens auch mal blöde angeguckt, als wir zwischen Klippe und Herde vorbei wollten.

Na, da werde ich die putzigen Tierchen doch besser nur noch als Steak näher an mich ran lassen ;-)

 

Freitag 25 Juni

 

Isabel hat sich immer noch nicht gemeldet ...

 

Es regnet und morgen soll es auch ordentlich stürmen! Wir wollen hier endlich weiter und könnten das Wetterfenster am Montag dazu nutzen. Blöd ist nur, dass immer noch ein Paket (der Gennaker) fehlt! Wenn Der bis dahin nicht da ist, hängen wir mindestens noch eine Woche hier fest...

 

Montag 28 Juni

 

So, auch die zweite Impfe ist ohne nenneswerte Nebenwirkungen überstanden. Nur die Eintragungung in unseren Impfpass war irgendwie nicht möglich und einen QR Code haben wir auch (noch) nicht. Mal schauen ...

 

Das Genakkerpaket ist auch heute nicht da, aber egal, wir fahren heute. Es wird nochmal hektisch, weil ich unsere Feuerlöscher zur Revision gebracht habe und es trotz vorheriger Absprache mit den Bombeiros gestern nach der Impfe nicht abholen konnte. Derweil probiert Helga es nochmal mit den Impfeinträgen im Krankenhaus ... ohne Ergebnis.

 

Dann noch zur Tanke und los geht`s; bloß wohin? Tercera, Sao Miquel ... sogar Porto Santo war im Hirn, weil uns das Wetter hier auf den Zwirn geht.