Wir sind also wieder auf Porto Santo angekommen, dürfen aber wegen Covid noch nicht das Schiff verlassen. D.h. Helga und ich dürfen nicht; Skip schon. Wir müssen uns erst einem Covidtest unterziehen. Zum Glück sind Peter & Aideen (Sy Petima) schon ein paar Tage vor uns angekommenund bereits für gut getestet worden. Somit sind Skip`s Gassigänge ... und Dingi Fahrten  vorerst gesichert :-))

Mittwoch 14 April

 

Am Nachmittag werden wir zusammen mit der dänischen Crew der Evilja getestet. Der PCR Test verläuft äusserst angenehm (so könnten wir Den jeden Tag machen). Bereits in der folgenden Nacht bekommen wir das positive (also negative) Ergebnis und können uns nun frei bewegen. 

 

Donnerstag 15 April

 

Beim Einchecken frage ich mal optimistisch, ob ein Boxenplatz frei ist. Die sind jetzt nämlich noch mehr "Mangelware", nachdem ein Sturm im letzten Herbst 3/4 der Steganlage zerstört hat.

Joao, der Hafenmeister grinst mich an ... und zeigt mir eine freie Box. Liegt vielleicht daran, dass wir im letzten Jahr so lange hier waren ?

 

Wir verholen uns in die freie Box und werden von einem (natürlich deutschen) Bootsnachbarn ... na ja, nicht direkt in Empfang genommen mit Worten wie

"herzlich Willkommen" oder "wo kommt Ihr her" sondern total unfreundlich angemacht, dass wir mit spanischer Gastlandflagge eingelaufen sind.

Blödmann! Natürlich hat er Recht, dass das nicht korrekt ist, aber 1. Keinen stört das hier; ausser ihm. Und 2. weiss er nicht, dass die Flaggenleine klemmte, als ich sie auf See wechseln wollte und im Seegang wollte ich Helga nicht in den Mast ziehen, um das Problem zu lösen! Als dann am nächsten Tag nochmal ein blöder Kommentar zur etwas verblichenen - mittlerweile gewechselten - Portugalflagge kam, war`s dann endgültig aus mit netter Nachbarschaft zu dem Flaggenanakasten ... Es waren ja noch genug Andere da und das wir in der kommenden Zeit viel Besuch auf unserem Boot hatten und er nie, spricht ja auch für sich ...

 

 

Anonsten aber war es herrlich, wieder in Portugal zu sein! Nix Maskenzwang (ausser im Supermarkt), entspannte Menschen (bis auf den Einen),

entspannte Ahmosphäre,

entspannte Covidlage (0) und ... viele bekannte Gesichter :-)

Natürlich machen Maria und ich wieder Musik :-) Nur für ein neuerliches Konzert reicht die Zeit nicht.

 

Wir genießen erneut diese schöne und beschauliche Insel mit dem tollen Sandstrand,

und den jetzt auch mal mehr grünen Bergen.

Wir wandern durch Gegenden, die wir schon kennen, entdecken aber auch schöne neue Flecken.

Natürlich besuchen wir auch ausgiebig unser Stammcafé :-)

Wir fühlen uns also wieder sauwohl auf Porto Santo und könnten hier jetzt gut den Sommer vertrödeln. Aber ... wie Peter von der Petima sagt: "Wenn Du um diese Zeit in Porto Santo bist, dann sind die Azoren ein Muss!"

 

Nein, wir müssen nicht, aber wir wollen! Unser Plan (lach): Mai bis August Azoren, dann zurück nach Porto Santo und im Winter die restlichen Kanareninseln erkunden ...