31.Oktober
Seit gestern regnet es in Lagos und es ist saukalt!! Ich bin krank und huste mir die Lunge aus dem Hals. Aber das ist ja kein Grund, nix zu tun ...;-)
Ich sauge mal den Rest vom Dieseltank leer, um zu sehen, was denn da sonst noch so auf dem Grund des Tanks rumschwimmt und stelle fest: Nix !
Der Tank ist sauber; das ist ja mal ein Ding und sehr erfeulich :-)
Da fällt mein Blick in den seitlichen Motorraum und da sehe ich ... MOTORÖL !!! Jede Menge ... da, wo es nicht hingehört. Na, da ist es denn nun wohl doch an der Zeit für einen neuen Motor ...
Ich gehe mal auf Lecksuche und ... kann nix finden !??? Am Motorblock, Ölkühler und Peilstab ist alles trocken. Es ist auch noch genügend Öl im Motor. Wo kommt dann aber das viele Motoröl her?
Dann hab ich eine Idee... und schaue mal in die Backskiste. Da steht – bzw. liegt jetzt - noch der Altölkanister vom letzten Ölwechsel, den ich vergessen habe zu entsorgen ... und der das jetzt teilweise selbst erledigt hat ... so eine Sauerei!!
Mehrere Stunden später sind Backskiste, Motorraum und (am Schlimmsten) die Bilge dann wieder einigermaßen sauber ... und ich groggy.
20 November
Mannomann, jetzt sind wir schon über 3 Wochen hier. Die Zeit geht rum, wie nix.
Nach mir hat Helga dann ihre Erkältung bekommen :-(
Nachdem wir ein Auto gemietet und uns nochmal Portimao angesehen haben, sind wir froh, uns für Lagos als vorläufigen Winterstandort entschieden zu haben.
Hier ist die schönere Stadt ... und auch sehr viel los. Es gibt eine Vereinigung von Langzeitliegern und in der Umgebung wohnenden Menschen (hauptsächlich Engländer), die gemeinsame Aktivitäten anbieten und sich „Lagos – Navigators“ nennen. So gibt es von Portugiesisch für Anfänger über Yoga, Mah Jong, ... bis hin zu „Music Nights“ (Rudelsingen) sehr viele Möglichkeiten, Bekanntschaften und Freundschaften zu schließen und etwaige aufkommende Langeweile zu bekämpfen.
Aber Die haben wir sowieso nicht, da 1. diverse Arbeiten von Teakdeck weiter sanieren über Polster erneuern bis hin zur Innenholzaufmöbelung anstehen.
Erfreulicherweise haben wir uns mit einem deutschen Paar am gleichen Steg angefreundet, die oft morgens Joggen gehen und gerne jemanden zum Laufen mitnehmen ... also, nicht mich, sondern Skip! :-)
So weit, alles so gut! Aber ... irgendwie fragen wir uns, was wir hier tun? Wettermässig ist das nämlich gar nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Zwar haben wir immer wieder mal schöne sonnige Tage, aber auch viel zu viele Regentage mit dann auch langen Regenschauern.
Ausserdem ist es morgens und abends recht frisch, so dass wir auch Heizen müssen.
Aber auch die Frage "quält" uns, wohin es von hier aus dann irgendwann weiter gehen soll ... weiter nach Madeira und zu den Kanaren in die „richtige“ Wärme, oder doch ins Mittelmeer? Wir werden sehen ...
Aber erst mal geht es mit der Bimmelbahn zu den berühmten Felsengebilden vor Lagos
und mit einem Mietauto an die Westküste, die überwiegend wild ...
... aber auch ein wenig mild daherkommt.
Donnerstag 06 Dezember
Was für ein herrlicher Nikolaustag!
Nachdem die Fieswetterlage der ersten Wochen vorbei ist, geniessen wir nun schon die zweite Woche strahlend blauen Himmel und heute sogar Temperaturen über 20 Grad :-)) So kennen wir das von dem Winter vor 2 Jahren!
Und so nutzen wir das schöne - und vor allem trockene - Wetter für weitere Spaziergänge am Strand ...
Ausflüge mit dem Leihauto in die Umgebung ...
(Exkurs: ich weiss nicht, wie man das machen kann, aber wir bezahlen für einen Corsa Diesel 38,60 € ... für 20 Tage! Das macht 1,93 € pro Tag!!! )
und diversen Bootsverschönerungsrenovierungsprojekten.
Aber auch so haben wir hier in der Marina volles Programm, da wir ja verschiedene weiter oben schon beschriebene Angebote in der Marina wahrnehmen.
Ausserdem gibt es immer wieder spontanen, netten und informativen Klönschnack mit diversen anderen Winterliegern ;-).
So langsam kristalisieren sich auch unsere weiteren Pläne:
Wir werden wohl im Januar Lagos verlassen und die Algarve entlang Richtung Spanien segeln. Wo wir wie lange in den verschiedenen Häfen bleiben, wird sich zeigen. Dann wollen wir ins Mittelmeer, im Frühjahr die Balearen erkunden, irgendwo die Sommerhochsaison verbringen und zurück über die Algarve nach Madeira, um den nächsten Winter auf den Kanaren zu verbringen ...
Aber vielleicht kommt auch alles anders... Du wirst es lesen ;-)