Montag 10 Oktober
Ich frage mal den Hafenmeister, ob ich hier Dieselwassermatsche entsorgen kann man und Mann tut es dann. Nun kann Mann auch weitere 35 Liter aus dem Tank saugen.
Genug der Arbeit nutzen wir mal das zur Verfügung stehende Auto und machen nachmittags einen Ausflug zum Fluss La Vilaine, der leicht fjordmässig anmutet und daher als gut geschütztes Winterlager beliebt ist. Wir besuchen den Hafenort La Roche Bernard. Das wäre unsere zweite Wahl für`s Winterlager gewesen. Aber gut, dass wir uns für Vannes entschieden haben. Man liegt hier zwischen Wäldern und hohen Felsen zwar wirklich gut geschützt und auch der Ort ist echt schnuckelig...
Aber ansonsten ist hier nix los und (sorry Skip) der Hund begraben.
Wir fahren noch nach Arzal, einem weiteren beliebten Hafen, der aber weiter Richtung Atlantik liegt und ... finden den nicht besonders schön.
Wir haben noch Lust auf Meer und fahren ein paar Kilometer weiter an den schönen Strand von Kermadeleine, wo Skip sich nochmal richtig austoben kann.
Dienstag 11 Oktober
OK, neuer Segelversuch. Wir wollen nach Trinitè sur Mer, das wir noch nicht kennen. Dazu müssen wir wieder durch den Golf :-))
14:20 wir legen ab, motoren ein Stück raus und ... nee, alles gut. Der Motor geht nur aus, weil wir das wollen um segeln zu können :-) Für den Nordostwind 2 - 4 reicht uns die Fock, weil der Strom ordentlich mitschiebt.
Für Trinitè sur Mer ist es aber dann doch etwas zu lange und so wir biegen bei Crouestry in den Hafen ein.
Mittwoch 12 Oktober
Heute Nachmittag soll es viel Wind geben. Also starten wir schon um 11:00 nach Trinitè. Auch heute setzen wir nur die Fock, da der Wind größtenteils von hinten kommt.
Um 15 Uhr erreichen wit Trinitè sur Mer und es wird nochmal spannend, weil jetzt der Wind stärker ist und wir ihn für die Einfahrt in die (einzige freie) Box genau von der Seite haben. Aber wir legen uns in der Gasse vor der Box schon parallel und lassen uns vom Wind bis vor die Box treiben. Dann einen ordentlichen Schub nach vorne und wir haben souverän angelegt :-).
Auch hier wieder schönes Städtchen und wunderschöne Umgebung!
Donnerstag 13 Oktober
Zumindest ich habe „Hummeln im Hintern“, da die nahende Rückkehr nach D doch sehr am Gemüt nagt und ich das Gefühl habe, bis dahin noch viel erledigen zu müssen. Ausserdem hatte ich in Crouesty unseren Solarregler zur Überprüfung abgegeben. Und ausserdem ist super Segelwetter. Also wird 16:30 auf die Schnelle abgelegt, die Segel gesetzt und nach herrlichem Am Wind Segeln sind wir um 18:30 schon in Crouesty.
Freitag 14 Oktober
Für den Regler muss ich noch bis Nachmittags warten. Er ist OK und es kommt sogar (endlich mal) ein Elektriker an Bord, der auch die Paneele überprüft.
Fazit: alles in Ordnung, aber warum ich keine Batterieladung angezeigt bekomme, bleibt weiterhin schleierhaft. Ich werde wohl mal einen Amperemeter besorgen und zwischenschalten müssen. Zumindest weiss ich jetzt auch, dass mein Messgerät nicht in Ordnung ist.
Bevor wir weitersegeln, können wir hier im Hafen noch unser restliches Dieselwassergedöns loswerden :-) Es ist aber immer noch was im Tank:-(
15:30 Mit schönem Südwest und rasanter Strömung (max. 7,5 Knoten!) geht es wieder in den Golf hinein und schwups ... sind wir schon in Arradon, wo wir an einem Steg festmachen können und auch noch Zeit bleibt für einen schönen Spaziergang.
Samstag 15 Oktober
Morgens um 9 Uhr (schon) machen wir einen ausgedehnten Spaziergang zum Bäcker. Nach dem (dann auch verdienten) Frühstück sauge ich noch etwas Dieselwasser aus dem Tank ... bis die Bohrmaschinenpumpe nicht mehr will :-((. Nachdem dann auch noch die Handpumpe ihren Geist aufgibt, lasse ich`s dann mal wieder.
Nach einem kurzen Regenschauer (hatten wir schon lange nicht mehr) segeln wir dann Nachmittags nach Vannes. Die Brücke öffnet heute nur zwischen 17 und 18 Uhr. Da wir früher da sind, legen wir an der Werft an und ich schaue mal, ob ich den bestellten Dieselfilter abholen kann. Kann ich, aber es wird stressig, weil dessen Anschlüsse nicht passen und die Französisch und Englischkenntnisse zwischen Mechaniker und mir nicht kompatibel sind. Während er eine Schlauchverbindung machen will, bestehe ich auf Schraubverbindung. Na ja, ich nehme erst mal nur den Filter mit.
Dann ab durch die Brücke und Anlegen in der „Heimatbox“ in Vannes... Schön, wieder zu Hause zu sein !
Sonntag 16 Oktober
9:00 Skip erschreckt sich und ich wundere mich: Feuerwerk !!!???
Tatsächlich, zwar nur kurz, aber ein richtiges Feuerwerk ... Sonntags morgens ... im Hellen! Ich dachte, die Briten würden spinnen ...
Es ist wohl als eine Art Startschuss gedacht. Heute ist nämlich (wieder mal) ein großer Maraton in Vannes (33 Kilometer). Horden von Menschen rennen immer wieder an unserem Steg vorbei; manche auch kostümiert; z.B. als Mönch, Clown oder als Asterix verkleidet. Das ganze Spektakel ist sehr groß und professionell aufgezogen und es gibt 3 Bühnen mit Livemusik.
Mittags Schlendern wir durch die Stadt, schauen uns das Spektakel etwas näher an und haben viel Spaß dabei (wir müssen ja auch nicht mitlaufen).
Montag 17 – Mittwoch 19 Oktober
So, Schluss mit Lustig :-(( Unangenehme Arbeiten stehen noch an: z.B. Tank reinigen. Auch muss das Schiff sicherheitshalber winterfest gemacht werden. Und schlieslich müssen wir unsere Sachen packen, die wir mitnehmen müssen.
Das klingt so einfach, aber wir sind nonstop beschäftigt und nicht nur davon fertig. Es ist einfach Scheiße, hier weg und wieder nach Witten zu müssen ...
So das war`s zunächst von unserer Reise. Ich melde mich hier erst wieder, wenn es weiter geht.
Danke für`s Lesen bis hierhin :-)
P.s.
5 November
Jetzt sind wir schon 2 Wochen wieder in dem grauen und kalten Witten und alles ist irgendwie nur sehr "schräg": wir wohnen (oder besser hausen) in unserem fast leeren Haus und fahren sogar wieder unser Auto, das wir zwar verkauft hatten, aber nun einfach wieder zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Ich glaube, wir träumen das jetzt alles nur. Aber wir wissen, das wir träumen und können dadurch versuchen, uns den Albtraum so angenehm, wie nur möglich zu gestalten. Da sind wir bei ...
Und dann wachen wir demnächst (spätestens Weihnachten) wieder auf und sind in Vannes :-))))